Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Mittwoch, 14.06.2023, 17:30

APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10,
1060 Wien (und digital)

Days
Hours
Minutes
Seconds

Mittwoch, 14.06.2023, 17:30

APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10,
1060 Wien (und digital)

JAHRESBERICHT 2022

Stefan Gadringer
Roland Holzinger
Sergio Sparviero
Josef Trappel
Karin Kuzmanov

Fachbereich Kommunikationswissenschaft, Universität Salzburg

RÜCKBLICK
PRÄSENTATION DER NEUEN DATEN & PODIUMSDISKUSSION

APA-Pressezentrum, Dienstag 21. Juni 2022

Aufzeichnung der Veranstaltung

Begrüßung durch Clemens Pig (APA) & Josef Trappel (Universität Salzburg)

Präsentation der Daten: Stefan Gadringer (Universität Salzburg)

Podiumsdiskussion moderiert von Reiner Reitsamer (ORF)
Michael Ogris (KommAustria)
Katharina Schell (APA)
Ingrid Thurnher (ORF)

BERICHTE

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

DIGITAL NEWS REPORT NETWORK AUSTRIA

Mit der Veröffentlichung des Jahresberichts 2017 erfolgte auch die Gründung des Digital News Report Network Austria.

Das Ziel dieses Netzwerkes ist der kontinuierliche Austausch zwischen wissenschaftlicher Forschung und Vertretern der Medien-/Nachrichtenbranche.

Für weitere Informationen zum Netzwerk, zu unseren Leistungen und Aktivitäten bzw. Möglichkeiten für Ihre Organisation freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Gemeinsame Workshops des Digital News Report Networks 2017 und 2018 in Salzburg

© Projektteam Digital News Report/Universität Salzburg

Das Digital News Project des Reuters Institute for the Study of Journalism (RISJ) ist die weltweit umfangreichste Studie, die sich mit dem Wandel des Nachrichten-Nutzungsverhaltens beschäftigt. Für den globalen Bericht 2019 wurden Daten aus 38 Ländern (Europa, Nord-/Südamerika, Asien, Australien) erhoben und internationale Trends und Entwicklungen abgeleitet.

Österreich ist seit 2015 Teil des Digital News Projects. Als nationaler Partner ist der Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg verantwortlich für die österreichische Teilstudie. Zunächst erschienen die österreichischen Daten als Supplement zum globalen Bericht, seit 2016 werden die Daten als Teil der Gesamtstudie mit allen detaillierten Auswertungen erhoben. Ermöglicht wurde dies unter anderem durch die Digital News Initative von Google.

In der Zwischenzeit hat das Projektteam der Universität Salzburg die Aktivitäten rund um die Publikationen der Jahresberichte ausgeweitet. Mit der Gründung des Digital News Report Network Austria konnten wertvolle Partner aus der Medien- und Nachrichtenbranche gewonnen werden. Im kontinuierlichen Austausch mit der Branche war es möglich, die Daten gezielter und detaillierter zu analysieren und in gemeinsamen Veranstaltungen zu diskutieren. Großer Dank gilt daher den Partnern und Unterstützern in diesem Netzwerk, die die Weiterentwicklung des Österreich-Teils des Digital News Reports ermöglichen.

MITGLIEDER DES DIGITAL NEWS NETWORK AUSTRIA

TEAM

Stefan Gadringer

Sergio Sparviero

Josef Trappel

NEWS

KONTAKTIERE UNS

KONTAKTIERE UNS

Sie können uns per E-Mail oder mithilfe des folgenden Formulars kontaktieren.

 

Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

Für den Inhalt verantwortlich:

Projektteam Digital News Report
Fachbereich Kommunikationswissenschaft – Universität Salzburg

Rudolfskai 42
A-5020 Salzburg
Tel.:    +43 662 8044-4192
Fax:    +43 662 8044-4190

E-mail: [email protected]

Diese Website enthält Links zu anderen Websites, für deren Inhalt ausschließlich die externen Urheber verantwortlich sind. Wenn Ihnen problematische oder rechtswidrige Links auf dieser Website auffallen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

Darüber hinaus werden die Inhalte dieser Website ständig weiterentwickelt. Ziel ist die korrekte und aktuelle Bereitstellung von Information. Es kann keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernommen werden, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt werden.


Fachbereich Kommunikationswissenschaft
Rudolfskai 42
5020 Salzburg